Kvarner Bucht – sonnenverwöhntes Badeparadies mit Gründerzeitcharme
Begrenzt von Istrien im Norden und Dalmatien im Süden liegt die Kvarner Bucht zentral an der Adriaküste Kroatiens. Rund 2.500 Sonnenstunden im Jahr, zauberhafte Sand-/ Kiesstrände und ein türkisblaues Meer machen die Region zu einem Badeparadies.
Kvarner Bucht: Der mondäne Glanz der Habsburgermonarchie
An keinem anderen Ort in Kroatien ist der mondäne Glanz der Habsburgermonarchie so allgegenwärtig wie in der Kvarner Bucht. Die adlige Oberschicht des kaiserlichen Wiens liebte den Küstenabschnitt zwischen Istrien und Dalmatien und zahlreiche Adlige und wohlhabende Bürger verbrachten die Sommerfrische an den Stränden der Kvarner Bucht. Exemplarisch für den touristischen Aufschwung der Küstenregion im 19. Jahrhundert steht die 12000-Einwohner-Stadt Opatija.
Einst ein kleines unbedeutendes Fischerdorf wurde Opatija nach der Eröffnung der Bahnstrecke Wien-Rijeka im Jahr 1873 ein mondäner Badeort. Gründerzeitvillen mit verspielten Fassaden prägen noch heute das Stadtbild und auf den Speisekarten der Restaurants steht Sachertorte, Wiener Schnitzel und Melange neben Tintenfischringen und Scampi. Angesichts des reizenden Stadtbildes können Besucher getrost über die beiden unansehnlichen Hotelbauten aus den 60er Jahren hinwegsehen.
Nach dem Ende des Balkankrieges, von dem die Orte in der Kvarner Bucht weitestgehend verschont blieben, stiegen Städte wie Crikvenica, Opatija und Dramalj zu modernen Seebädern mit dem Fokus auf zahlungskräftige Urlauber auf. Die zwölf Kilometer lange Uferpromenade zwischen Opatija und Volosko ist im Sommer eine riesige Flaniermeile. Sehen und gesehen werden lautet das Motto und wer genug vom Flanieren hat, lässt sich in einem Café Apfelstrudel mit Sahne schmecken. Heute bieten die Küstenorte in der Kvarner Bucht das ideale Umfeld für Erholung suchende Reisende. Statt Partylärm locken Massagen und Kuranwendungen. Zahlreiche Reisende entscheiden sich für ein Ferienhaus in Kroatien als Unterkunft in einem Urlaub. Die Auswahl ist groß und das Angebot wächst dank der starken Nachfrage von Jahr zu Jahr.
Inselhopping in der Kvarner Bucht
Ein Urlaub in einem Ferienhaus in der Kvarner Bucht verbindet Badespaß an zauberhaften Sand-/ Kiesstränden mit einer Entdeckungstour. Wie Kieselsteine hingeworfen, liegen zahlreiche bewohnte und unbewohnte Inseln in der tiefblauen Adria. Zum Auftakt lädt die Insel Cres zu einem Besuch ein. Sie ist das Tor zur Inselwelt vor der Küste und mit der Fähre nach einer halben Stunde Fahrzeit erreicht. Eine Brücke verbindet Cres im Südwesten mit der Schwesterinsel Losinj. Sie ist mit ihren Felsriffen und Buchten ein Paradies für Taucher und Schnorchler. Die größter der kroatischen Inseln ist Krk. Die mediterrane Schönheit ist über eine Brücke mit dem Festland verbunden und hat eine ganze Reihe kultureller Highlights sowie zauberhafte Badebuchten zu bieten.
Badeurlaub in der Kvarner Bucht
Die Kvarner Bucht ist ein Badeparadies. Zwar bestehen die meisten Strände aus Kies oder einem Kies-Sand-Gemisch, an Attraktivität büßen sie trotzdem nicht ein. Geschützt von hohen Bergen im Hinterland liegt der zwei Kilometer lange Strand von Crikvenica an der Adriaküste. Der Sandstrand fällt sanft in das Meer ab und ist ein idealer Tummelplatz für Familien mit Kindern. In Opatija fehlen Strände völlig, dafür laden mit Meerwasser gefüllte Pools und künstlich angelegte Badeplattformen zu einem Bad in den kühlen Fluten ein. Versteckte Badebuchten erwarten Sie auf den vorgelagerten Inseln. Auf der Insel Rab zählt die Bucht Crnika zu den Highlights. Am zugehörigen Sandstrand können Sie rund 100 weit in das Meer hinauswaten, ohne festen Boden unter den Füßen zu verlieren.
Entdecken Sie malerische Seebäder, zauberhafte Badebuchten und den Charme der k.u.k. Monarchie in der Kvarner Bucht und verbringen Sie Ihren Adria Urlaub an dem Küstenabschnitt zwischen Istrien und Dalmatien in einem unserer Ferienhäuser.
Alle Ferienhäuser in Kroatien:
Kroatien Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Regionen >>