Menü

Maut in Kroatien

Das Autobahnnetz in Kroatien wurde nach dem Ende des Balkankrieges in den 1990er Jahren erneuert und ausgebaut. Zur Finanzierung der Schnellstraßen wurde ein Mautsystem eingeführt.

Das kroatische Mautsystem
Das gut ausgebaute Autobahnnetz in Kroatien gestaltet die Anreise zu einem Urlaub an der Adria bequem und komfortabel. Ab Istrien führt die Autobahn A1 in Küstennähe bis in den Süden nach Dalmatien. Anders als in Transitländern wie Österreich und Slowenien wird die Straßennutzungsgebühr nicht in Form einer Vignette beglichen. Die Höhe der Maut in Kroatien richtet sich nach der Anzahl der zurückgelegten Kilometer. Bevor Sie auf eine Autobahn auffahren, müssen Sie eine Schranke passieren, die sich erst öffnet, wenn Sie ein Ticket gezogen haben. Dieses Ticket müssen Sie aufheben, denn beim Verlassen der mautpflichtigen Strecke wird es ausgelesen. Anhand des aufgedruckten Strichcodes berechnet das System die gefahrene Strecke und ermittelt die Höhe der Maut.

Maut Kroatien

Maut Kroatien

Zahlungsarten
Die Maut in Kroatien kann auf unterschiedliche Weise beglichen werden. Zur Auswahl stehen die Barzahlung, die Kartenzahlung (EC- oder Kreditkarte) sowie die elektronische Bezahlung über das Toll Collect System. Wenn Sie den fälligen Betrag in bar begleichen wollen, können Sie die Landeswährung Kuna oder den Euro nutzen. Der Preis wird in beiden Währungen angezeigt. Wichtig zu wissen: Bei der Barzahlung mit Euro erhalten Sie das Wechselgeld stets in der Landeswährung ausgezahlt. Insbesondere bei der Rückreise empfiehlt es sich, den Betrag abgezählt in Kuna griffbereit zu haben.

Alternativ können Sie die Maut in Kroatien mit Karte bezahlen. Akzeptiert werden die gängigen Kreditkarten sowie Bankkarten (Maestro oder VPay). Bargeldlos können Sie über das elektronische Bezahlsystem ETC die Maut begleichen. Dazu benötigen Sie einen Transponder, der ca. 120 Kuna kostet. Bei dieser Zahlmethode kommen Sie in den Genuss eines Preisvorteils von ca. 20 Prozent gegenüber der herkömmlichen Zahlweise. Den Transponder können Sie jederzeit aufladen und unbegrenzt nutzen. Das Gerät erhalten Sie an ausgewählten Mautstationen und bei der kroatischen Autobahngesellschaft HAC. Allerdings lohnt sich die Investition nur bei einer mehrfachen Nutzung. Sollten Sie jedes Jahr den Urlaub in Kroatien verbringen, kann die Anschaffung eines Transponders durchaus sinnvoll sein.

Sondermaut für Brücken und Tunnel
Für das Passieren einiger Tunnel und Brücken fällt in Kroatien eine Sondermaut an. Davon betroffen sind Urlauber, die den Urlaub in einem Ferienhaus in Kroatien auf der Insel Krk verbringen. Für das Überqueren der 1.450 m langen Brücke, die das Festland mit der Insel verbindet, muss eine Straßennutzungsgebühr entrichtet werden. Gleiches gilt für das 1,3 km lange Mirna-Viadukt an der Autobahn Rovinj-Umag. Eine Sondermaut müssen Sie auch entrichten, wenn Sie auf der Autobahn A8 zwischen Rovinj und Rijeka den Ucka Tunnel passieren. Die Höhe der Maut für den gut fünf Kilometer langen Tunnel richtet sich nach der Fahrzeugart. Motorradfahrer zahlen am wenigsten, Wohnmobile und Gespanne am meisten. Gleiches gilt für den 4.248 m langen Sveti Ilija Tunnel. Er liegt nicht an einer Autobahn, sondern an einer kroatischen Staatsstraße und unterquert das Biokovo-Gebirge.

Maut fällt in Kroatien auf allen Autobahnen an. Die Höhe der Straßennutzungsgebühr richtet sich nach den zurückgelegten Kilometern. Eine Vignette wie in den deutschen Nachbarländern Österreich und Schweiz gibt es in Kroatien nicht.

Alle Ferienhäuser in Kroatien:

Ob Badeurlaub an der kroatischen Adria, Hafenstädte mit jahrtausendealtem Erbe oder Wassersport an Kroatiens Adriaküste.

Das Wechselspiel aus steilen Felsklippen, traumhaften Stränden, mondänen Ferienorten und stolzen Hafenstädten macht den Reiz der Adria in Kroatien aus.

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Ferienhäusern und Ferienwohnungen mit unterschiedlichen Ausstattungen. Vielleicht ist Ihr Traumferienhaus dabei.

Zu den Ferienhäusern in Kroatien an der Adria >>

Ferienhäuser Kroatien

Ferienhaus in Kroatien mieten >>

Kroatien Tipps

Typisch Kroatien

Typisch Kroatien >>
Kroatische Spezialitäten

Kroatische Spezialitäten >>

Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Info >>