Katamaran Kroatien – Jachtcharter an der Adria
Die Adriaküste Kroatiens ist ein Segelrevier der Spitzenklasse und perfekt geeignet, um mit dem Katamaran erkundet zu werden.
Katamaran Kroatien: Cruising-Urlaub an der Adria
Nirgendwo ist das Meer blauer, das Wasser klarer und die Inselwelt vielfältiger – Kroatien lässt die Träume von Wasserratten und Segelfans wahr werden. Über 1.200 Inseln liegen wie zufällig hingeworfen vor der 1.800 km langen Adriaküste. Kaum ein Besucher kann sich dem maritimen Charme dieser Ferienregion in Südosteuropa entziehen. Zahlreiche Urlauber mieten ein Ferienhaus in Kroatien als Unterkunft in einem Sommerurlaub. Einige zieht es auf das Wasser und sie entschließen sich, einen Katamaran anzumieten und die mediterranen Inselwelten mit dem Boot zu erkunden. Wer einen Segelschein besitzt, kann ein Doppelrumpfboot bei einem lokalen Vermieter buchen und zu einem Trip in die Gewässer aufbrechen. Alle anderen haben die Möglichkeit, in Kroatien einen Katamaran inklusive Skipper zu chartern. Die große Nachfrage hat zur Eröffnung zahlreicher Charterniederlassungen geführt.
Kroatien Katamaran: Besonderheiten der Doppelrumpfjachten
Ein Katamaran unterscheidet sich in wesentlichen Punkten von einem Segelboot mit nur einem Rumpf. Vor allem nicht so erfahrene Freizeitkapitäne kommen mit diesen Jachten besser zurecht, als mit einem Einrumpfboot. Urlauber überzeugt das größere Platzangebot auf einem Katamaran. Die Kajüten sind in den beiden Rümpfen untergebracht und bieten mehr Privatsphäre als ein Einrumpfboot. Auf einer mehrtägigen Reise ist dies ein nicht unwesentlicher Vorteil. Bedingt durch die Bauweise neigt sich ein Katamaran auch bei starkem Wind nur bis zu einem gewissen Punkt. Der maximale Neigungswinkel liegt bei 5-10 Grad, während es bei einem Einrumpfboot durchaus bis zu 45 Grad sein können. Sie können auf der Jacht demzufolge bequem kochen, in der Sonne relaxen oder auf dem Deck ein Buch lesen.
Weitere Pluspunkte sammelt der Katamaran mit seinem geringen Tiefgang. Mit diesem Boot kommen Sie problemlos in flache Buchten. Sie ankern an Plätzen, die für andere Jachtbesitzer unerreichbar bleiben. Der Tiefgang variiert zwischen 30 cm und 1,20 m und hängt maßgeblich davon ab, ob es sich um einen Schwert- oder um einen Kielkatamaran handelt. Die meisten Katamarane in Kroatien bieten Platz für 6-8 Personen. Da es sich bei den Schlafplätzen generell um Zweibettkabinen handelt, wird für Alleinreisende in der Regel ein saftiger Aufschlag fällig. Angeboten werden mehrtägige Katamaran-Touren und Segeltörns mit einer Dauer von bis zu zwei Wochen.
One-Way-Charter oder Rundreise
In Kroatien haben Sie die Wahl zwischen einer One-Way-Charter und einer Rundreise. Die Katamaran-Touren unterscheiden sich hinsichtlich des Ankunftsortes. Während eine Rundreise nach der vereinbarten Zeit wieder im Starthafen endet, liegen bei der One-Way-Charter Start- und Zielpunkt an getrennten Orten. Sie können beispielsweise in Pula auf der Halbinsel Istrien starten und den Segeltörn in Dubrovnik am äußersten Südzipfel Dalmatiens beenden. Ein entscheidendes Kriterium ist die Tatsache, ob der Vermieter sowohl im Starthafen als auch im Zielhafen eine eigene Niederlassung betreibt. Wer nicht mit dem eigenen Pkw zu einem Katamaran-Urlaub in Kroatien anreisen möchte, kann einen Flug buchen. Zielflughäfen sind unter anderem Zadar, Split, Dubrovnik oder Sibenik.
Entdecken Sie verborgene Inselparadiese und quirlige Hafenstädte mit dem Katamaran in Kroatien. Ein Segeltörn mit dem Doppelrumpfboot ist ein außergewöhnliches Erlebniswährend Ihres Urlaubs in einem Ferienhaus an der Adria.
Alle Ferienhäuser in Kroatien:
Kroatien Tipps
Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Adria >>
Zur Übersicht Kroatien Aktivitäten >>