Menü

Autobahnen in Slowenien

Die meisten Urlauber reisen nach Slowenien mit dem eigenen Fahrzeug an. Die größten Städte sowie die Ferienregion an der Adriaküste sind an das mautpflichtige Autobahnnetz angebunden.

Autobahn Slowenien

Autobahn Slowenien

Das Netz der Autobahnen in Slowenien
Das gesamte Autobahnnetz in Slowenien besitzt eine Gesamtlänge von über 600 km. Es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Insgesamt bestehen fünf Fernverbindungen, wobei die Autobahn A1 mit einer Länge von ca. 240 km die längste Autobahn Sloweniens ist. Die A1 führt von der Ortschaft Šentilj an der österreichischen Grenze über Maribor und Ljubljana bis in die Hafenstadt Koper. Die Fernverkehrsroute verläuft vom Nordosten Sloweniens in den Südwesten und besitzt eine Anbindung an das Autobahnnetz Österreichs. Den letzten Streckenabschnitt nutzen Urlauber, die ein Ferienhaus in Slowenien an der Adriaküste gemietet haben.

Bei der slowenischen Hauptstadt Ljubljana trifft die Autobahn A2 auf die A1. Sie beginnt am Karawankentunnel, in dem die Grenze zum österreichischen Bundesland Kärnten verläuft. Am Verkehrsknotenpunkt bei Ljubljana müssen Autofahrer auf die A1 in Richtung Koper wechseln, wenn sie den Urlaub in einem Ferienhaus an der Adria in Sloweniens verbringen. Die A2 ist 173 km lang und führt in südöstlicher Richtung weiter bis an die kroatische Grenze.

Die A3 ist mit einer Länge von gerade einmal 12 km die kürzeste Autobahn Sloweniens. Sie zweigt in der Gemeinde Divača von der A1 ab und führt bis an die italienische Grenze. Auf italienischer Seite führt sie als Autobahnzubringer RA14 bis in die Hafenstadt Triest. Ganz im Osten Slowenien liegen die A4 und die A5. Beide Autobahnen spielen für die Anreise mit dem eigenen Pkw an die Adria keine Rolle.

Beschilderung, Tankstellen und Höchstgeschwindigkeiten
Im Gegensatz zu Deutschland sind die Hinweistafeln an slowenischen Autobahnen grün. Die Wahl der Farbe beruht auf der ebenfalls in grün gehaltenen Kennzeichnung der Europastraßen. Das Tankstellennetz an den überregionalen Fernverkehrsverbindungen ist dicht. Etwa alle 30 Kilometer finden Sie eine Tankstelle. Bleifreies Benzin und Dieselkraftstoff erhalten Sie an jeder Tankstelle. Autogas (LPG) ist nur an bestimmten Stationen verfügbar. Auf slowenischen Autobahnen gilt eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Auf ausgewiesenen Schnellstraßen sind es 110 km/h und auf Regionalstraßen 90 km/h. Innerhalb geschlossener Ortschaften ist eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h einzuhalten.

Vignettenpflicht auf den Autobahnen Sloweniens
Seit dem 1. Juli 2008 wird für die Nutzung der slowenischen Autobahnen eine Gebühr erhoben. Die Maut muss in Form einer Vignette vor dem Auffahren beglichen werden. Erhältlich ist die Vignette an allen Tankstellen innerhalb Sloweniens und an den Tank- und Raststationen im benachbarten Ausland. Auch die Geschäftsstellen der Automobilklubs haben in der Regel ein Kontingent vorrätig. Die Benutzung der Autobahnen ohne gültige Vignette kann eine kostspielige Angelegenheit werden. Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld in Höhe von 300 bis 800 Euro.

Die Autobahnvignette ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Es gibt eine Jahres-, eine Halbjahres-, eine Monats- und eine 7-Tage-Vignette. Die Varianten unterscheiden sich hinsichtlich des Preises. Eine Sonderregelung gilt für den Karawankentunnel, den die meisten Urlauber auf dem Weg an die Adria passieren. Für die Tunnelbenutzung fällt eine separate Mautgebühr an, die jeweils auf der österreichischen und der slowenischen Seite kassiert wird.

Wichtig: Auf allen Straßen Sloweniens muss tagsüber das Abblendlicht eingeschaltet sein.

Alle Ferienhäuser in Slowenien:

Flach abfallende Kiesstrände zum Baden und Küstenorte mit venezianischem Charme – Slowenien ist das unentdeckte Juwel an der Adria.

Der kürzeste Küstenabschnitt an der Adria liegt in Slowenien, doch die zauberhafte Gegend mit ihren Kiesstränden, pittoresken Küstenorten und Wassersportmöglichkeiten ist eine mediterrane Idylle.

Finden Sie hier Ihr Traumhaus für den Urlaub an der Adria in Slowenien.

Zu den Ferienhäusern in Slowenien an der Adria >>

Ferienhäuser Slowenien

Ferienhaus Slowenien mieten >>

Slowenien Tipps

Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Adria Slowenien >>
Zur Übersicht Slowenien Info >>