Menü

Adriabike – grenzübergreifender Fernradweg an der Oberen Adria

Der mehr als 1.000 km lange Fernradweg Adriabike verläuft an der Küste der Oberen Adria entlang von der slowenischen Ortschaft Kranjska Gora bis nach Ravenna an der italienischen Adriaküste.

Adriabike: Dreiwöchige Erlebnisreise im Fahrradsattel
Radelspaß in mediterranem Ambiente auf einer Gesamtlänge von 1.000 km bietet der grenzübergreifende Fernradweg Adriabike. An der Wegstrecke liegen die malerischen Seen Sloweniens, die oberitalienischen Lagunen und stolze Städte wie Triest, Venedig und Ravenna. Wer den Radweg in einem Stück bewältigen will, muss ca. drei Wochen für den Trip im Fahrradsattel einplanen. Ständig wechseln die Perspektiven und der Untergrund.

Zwischen Kranjska Gora und der slowenischen Hafenstadt Koper liegen einige anspruchsvolle Abschnitte, die alternativ mit der Bahn zurückgelegt werden können. Ab Koper verlassen Sie die mittelstark befahrene Straße und nutzen den Radweg an der Küste. Zwischen Triest und Ravenna führt die Route abwechselnd über Schotterpisten und wenig befahrene Nebenstraßen mit Asphaltdecke.

1. Woche: Der smaragdgrüne Weg
In der ersten Woche führt die Route des Radweges Adriabike quer durch das grüne Herz Sloweniens. Unterhalb der Gipfel der Julischen Alpen beginnt das Radvergnügen. Durch das Planica-Tal geht es vorbei an smaragdgrünen Seen. Ein Teil der Strecke führt am Ufer des Flusses Soča entlang, der an mehreren Stellen aufgestaut wird. Auf dem Weg nach Triest passieren Sie rauschende Wasserfälle und überqueren den Fluss bei den Ortschaften Tolmin und Kobarid auf spektakulären Brücken. Sie können Abstecher zu den Karsthöhlen von Skocjan (Škocjanske jame) einplanen, die im Jahr 1986 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurden und vom Fluss Reka aus dem Felsgestein gewaschen wurden. Hinter den Höhlen beginnt auf wenig befahrenen Straßen der Abstieg bis auf Meereshöhenniveau. Ab der Strandpromenade von Portorož geht es ebenerdig an der Adriaküste entlang bis in die Hafenstadt Triest.

Adriabike - Brücke über den Fluss Soca

Adriabike - Brücke über den Fluss Soca

2. Woche: Der Weg der Serenissima
Viel Zeit sollten Sie sich in der zweiten Woche auf dem Fernradweg Adriabike lassen. Die Strecke führt von Triest, deren Altstadt noch heute im klassizistischen Glanz der k.u.k. Monarchie erstrahlt, bis zur Lagune von Venedig mit ihren Hunderten Inseln. Hinter der Hafenstadt passieren Sie bei Monfalcone die Mündungsgebiete der Flüsse Soca und Timavo, wo der Regionale Naturpark Valle Canavata zu einem längeren Aufenthalt einlädt. Wer will, kann die 40 km lange Strecke von Triest bis nach Monfalcone mit dem Zug abkürzen. Sie passieren die idyllisch gelegene Lagune von Grado und treffen am Ende der zweiten Woche in der Lagunenstadt Venedig ein, die seit Jahrhunderten die Herzen von Romantikern höher schlagen lässt.

3. Woche: Der Händler- und Bootsweg
Von Venedig nach Ravenna führt die Tour Adriabike in der dritten Woche. Die uralte Handelsroute entlang der Adria wurde bereits von den Römern genutzt. Von Venedig führt ein Teil der Strecke am Fluss Brenta entlang, wo prächtige Patriziervillen die Riviera säumen. Hinter Chioggia erwartet Sie mit dem Po-Delta das Mündungsgebiet des längsten Flusses Italiens. Hier erstreckt sich der Parco Regionale del Delta del Po, der ein Lebensraum mit einer ungeheuren Artenvielfalt ist. In der antiken Hafenstadt Adria in Venetien lohnt eine Pause, um dem archäologischen Museum einen Besuch abzustatten. Im Stadtzentrum von Ravenna endet die dreiwöchige Radtour auf dem Fernradweg Adriabike. Die Adria-Stadt war im 5. Jahrhundert Sitz der weströmischen Kaiser, bis die Ostgoten einfielen und König Theoderich Ravenna zur Hauptstadt des Ostgotenreiches erklärte.

Ein Ferienhaus an der Adria mieten

Entdecken Sie die reiche Vielfalt an Unterkünften an der Adria. Entlang der über 2000 km langen Küste finden Sie Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Italien, Kroatien, Slowenien, Montenegro, Albanien und Bosnien-Herzegowina.

Das Urlaubsparadies mit zauberhaften Sandstränden, pittoresken Fischerdörfern, mittelalterlichen Hafenstädten und malerischen Inselwelten erwartet Sie.

Ferienhäuser an der Adria >>

Ferienhäuser Adria

Ferienhäuser an der Adria >>

Länder an der Adria

Slowenien

Adria Slowenien >>
Bosnien-Herzegowina

Adria Bosnien-Herzegowina >>

Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Adria Reportagen >>