Menü

Typisch Albanien

Ein heiliger Berg, drei Dutzend Jungfrauen, Hunderttausende Bunker und ein Streit, in dem Mutter Teresa eine Rolle spielt – allerlei skurrile Fakten, Bräuche und Bauwerke tragen das Etikett: Typisch Albanien.

Typisch Albanien - Tomorr

Der heilige Berg Tomorr
Im Süden Albaniens erhebt sich der 2.415 m hohe Berg Tomorr, der eine Besonderheit aufweist. Auf dem Gipfel befindet sich das Grab eines Verwandten des Propheten Mohammed, das die wichtigste Pilgerstätte im Land ist. Wer im August ein Ferienhaus an der Adria mietet und den Berg erklimmt, wird unter Umständen Zeuge eines blutigen Rituals. Tausende Bektaschi feiern auf dem Berg das Opferfest, bei dem Schafe geschlachtet werden. Dazu trinken die Gläubigen Wein und zelebrieren das Fest nach dem Vorbild alevitischer Bräuche.

Typisch Albanien - Mutter Teresa, Statue vor einer Kirche in Albanien

Streit um die Gebeine von Mutter Teresa
Mutter Teresa war eine katholische Ordensschwester, die sich bis zu ihrem Tod im Jahr 1997 in indischen Slums um die Armen gekümmert hat. Posthum wurde sie heiliggesprochen. Ihre sterblichen Überreste wurden in Indien beigesetzt und dies gibt Anlass zum Streit. Die Ordensschwester wurde in Mazedonien geboren. Der mütterliche Teil ihrer Familie stammt aus dem Kosovo, der väterliche Teil aus Albanien. Die vier beteiligten Länder streiten sich seit dem Tod von Mutter Teresa um die Gebeine. Die Albaner sind der festen Überzeugung, dass die sterblichen Überreste in das Balkanland gehören. Um diesen Anspruch zu manifestieren, wurde der Flughafen Tirana nach ihr benannt und der Tag ihrer Seligsprechung (19. Oktober) wurde zum Nationalfeiertag erklärt.

Drei Dutzend Jungfrauen
Die Legende von den "Eingeschworenen Jungfrauen" ist seit Jahrhunderten in Albanien präsent und überdauerte selbst die kommunistische Herrschaft. Drei Dutzend Jungfrauen sollen in entlegenen Dörfern des Landes leben und sowohl der Ehe als auch fleischlicher Lust abgeschworen haben. Sie sollen sich kleiden, frisieren und benehmen wie Männer. Bevor die Frauen die Bezeichnung "Burrnesha" tragen dürfen, müssen sie einen Schwur ablegen. Die Legende besagt, dass die Jungfrauen rauchen, Alkohol trinken und auf die Jagd gehen. Niedergelegt ist dieses Ritual im Kanun, einem archaischen Gewohnheitsrecht, das in der Vergangenheit häufig die Grundlage für angewendete Blutrache war.

Typisch Albanien - Bunker

Hunderttausende Bunker
50 Jahre lang wurde Albanien mit eiserner Hand von einem kommunistischen Regime regiert. Die Führung hatte große Angst vor einer Invasion und ließ ab den frühen 1970er Jahren überall im Land Bunker bauen. Niemand kennt die genaue Zahl dieser pilzköpfigen Bunkeranlagen. Schätzungen gehen von rund 700.000 aus. Sie stehen auf Wiesen, an Stränden, in den Bergen und in den Städten. Inzwischen haben sie längst ihren ursprünglichen Bestimmungszweck verloren und dienen als Stall für Nutztiere, wurden zum Museum umgebaut oder verfallen.

Skurriles Albanien: Das Drogendorf Lazarat
Im Süden Albaniens liegt ca. 30 km Luftlinie von der Küste des Ionischen Meeres entfernt das Dorf Lazarat in einem bergigen Gelände. Die Einwohner hatten eine lukrative Einkommensquelle entdeckt, indem sie die gesamten Aktivitäten auf den Anbau von Marihuana-Pflanzen konzentrierten. Rund 1.000 Tonnen Canabis sollen pro Jahr produziert worden sein. Die Einnahmen pro Jahr sollen sich auf 4,5 Milliarden Euro belaufen haben. Im Jahr 2015 setzte das albanische Militär diesem Treiben ein Ende. Die Marihuana-Plantagen wurden zerstört und rund 300 Personen wurden festgenommen. Das entsprach knapp 15 Prozent von der gesamten Dorfbevölkerung. Für offizielle Stellen war die Angelegenheit damit erledigt. Doch hartnäckig halten sich Gerüchte, dass sich die Aktivitäten der Dorfbewohner nur in schwer zugängliche Bergregionen verlagert haben sollen.

Alle Ferienhäuser in Albanien:

Badeurlaub an sonnenverwöhnten Traumstränden mit wolkenlosem Himmel und kristallklarem Wasser, sowie die Kulturschätze der UNESCO-Welterbestädte Gjirokastra und Berat machen das kleine Land zu einem interessanten Reiseziel.

Albanien, das Balkanland ist eine unentdeckte Perle an der südlichen Adria.

Entdecken Sie die große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in den schönsten Ferienregionen Albaniens.

Zu den Ferienhäusern in Albanien an der Adria >>

Ferienhäuser Albanien

Ferienhaus in Albanien mieten >>

Albanien Tipps

Albanien Urlaub

Albanien Urlaub >>
Sehenswürdigkeiten

Albanien Sehenswürdigkeiten >>
Albanien entdecken

Albanien entdecken >>

Zur Startseite Ferienhaus Adria >>
Zur Übersicht Ferienhäuser Adria >>
Zur Übersicht Adria >>
Zur Übersicht Adria Albanien >>